Gesundheitspolitische Nachrichten
– Bei DiGA sollte nachgeschärft werden
– Finanzierungsverhandlungen 2025 gehen weiter
– Aufklärung über den Schlaganfall in Leichter Sprache Christa Roth-Sackenheim
Aus den Verbänden
Off-Label-Use und Maximaldosierungen Kein Ende der Individualregresse in Sicht Nikolaus Rauber
Bei Multipler Sklerose richtig abrechnen Update zum MS-Modulvertrag Klaus Gehring
Neues aus Rheinland-Pfalz KSVPsych, DiGA und Weiterbildung Klaus Sackenheim
Rund um den Beruf
Neurologie, Psychiatrie und das deutsche Sozialgesetz
Von Bismarck und Bürokratie Markus Weih
Off-Label-Use und Sprechstundenbedarf Differenzkostenrechnung nur bei Regress wegen Unwirtschaftlichkeit
Jörg Hohmann
Vortherapie oder Praxisbesonderheit
Mythen und Fakten zur Migräneprophylaxe
Wolfgang Freund, Markus Weih
Honorarbericht der KBV Immer mehr Behandlungsfälle Christa Roth-Sackenheim
Vergütungsregelung für die elektronische Patientenakte Praxis geht bei erster Kopie der ePA leer aus Jörg Hohmann
Antwortfristen und Werbeflut Wann ist eine E-Mail rechtlich bindend? Jörg Hohmann
Fortbildung
CME Fortbildung: Chronische, episodische primäre Kopfschmerzerkrankung Aktuelle Therapieempfehlungen für die akute Migräne und ihre Prophylaxe Sonja Faust
CME Fragebogen
Kasuistik Weißheitszahn-OP mit fast letalem Ausgang Markus Weih
Transsexualität und Geschlechtsidentität – Teil 3 Konzeptualisierungen von Transgeschlechtlichkeit Tobias Müller
Seltene Neuropathien
„Red Flags“ bei ATTRv-Amyloidose rechtzeitig erkennen Andreas Thimm
Journal
GESCHICHTE DER NEUROLOGIE UND PSYCHIATRIE
Träume und Tabletten – Frühe nicht benzodiazepinartige Hypnotika (Teil 1)
Joachim Heinrich Demling
NEUROTRANSMITTER-GALERIE 20.000 Quadratmeter für Kunst und Kultur in München – Kunstkraftwerk Bergson Angelika Otto